Deine Kirche
Gemeinde im Stadtteil
Unsere Christuskirche ist eine familiäre und lebendige Gemeinde mit einem
bunten Gemeindeleben. Durch verschiedene Angebote für Jung und Alt sind wir
im Stadtteil Schonnebeck und darüber hinaus bekannt und stark verwurzelt.
Schonnebeck liegt im Nord-Osten der Stadt Essen und wurde im Jahr 1242 erstmals erwähnt.
Nach zunächst landwirtschaftlichem Charakter wurde Schonnebeck durch den
Bergbau geprägt. In den letzten Jahrzehnten entwickelte sich der Stadteil
positiv und hat u.a. viele Erholungsflächen zu bieten.
In direkter Nachbarschaft befindet sich die „schönste Zeche der Welt“,
das UNESCO-Welterbe Zollverein, ehemals größte Steinkohlenzeche der Welt
und größte Zentralkokerei Europas.
Gemeinde Geschichte
Der 2. Weltkrieg war zu Ende. Essen lag in Schutt und Asche.
Die Mitglieder der damaligen Zweiggemeinden der EFG Gelsenkirchen Blumendelle,
Essen-Katernberg und Gelsenkirchen-Rotthausen faßten den Beschluss,
in Schonnebeck eine selbständige Gemeinde zu gründen. Das geschah am 3. März 1946.
An der Huestraße in Schonnebeck teilte man sich mit der evangelischen Gemeinschaft
die Kreuzkapelle. Doch sie wurde für die wachsende Gemeinde bald zu klein.
In der Gareisstraße 41 konnte ein Grundstück erworben werden, auf dem man umgehend
mit dem Bau des Kirchengebäudes begann.
Am 28. Oktober 1951 wurde die "CHRISTUSKIRCHE" eingeweiht.
Baptisten?! Freikirche?!
Wir sind eine freikirchliche Gemeinde und gehören zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher
Gemeinden in Deutschland (K.d.ö.R.). Unser Gemeindeleben und die Schwerpunkte unserer
Arbeit gestalten wir selbstständig. Wir praktizieren die „Glaubenstaufe“ , was bedeutet,
dass wir nur Menschen taufen, die an Jesus Christus glauben und sich bewusst für Glauben,
Taufe und Zugehörigkeit zur Ortsgemeinde entschieden haben.
Wir bezeichnen uns daher auch als „Baptisten“ (=Täufer).
Die Baptisten bilden mit ca. 40 Millionen Mitgliedern eine der größten evangelischen
Bewegungen der Welt.
Evangelisch:
Im Zentrum steht für uns das Evangelium, die Gute Nachricht vom befreienden
Glauben an Jesus Christus. Konfessionell gehören wir zur Familie der evangelischen Kirchen,
die ihre gemeinsamen Wurzeln in der Reformation haben.
Die Bibel ist Grundlage und Kompass für unser Leben.
Freikirchlich:
Wir treten für Glaubens- und Gewissensfreiheit sowie für eine Trennung von Kirche
und Staat ein. Deshalb ist für uns eine freie und persönliche Entscheidung für ein Leben
als Christ Voraussetzung für Taufe und Gemeindezugehörigkeit.
Zudem verzichten wir auf die Erhebung von Kirchensteuern. Stattdessen vertrauen
wir auf die freiwilligen Beiträge und Spenden der Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde.
Gemeinde:
Gemeinschaft hat für uns einen sehr hohen Stellenwert.
Wir erleben, dass uns der gemeinsame Glaube an Jesus Christus über alle Schranken
der Generationen und Kulturen hinweg verbindet.
So verstehen wir uns als Teil der weltweiten Gemeinde Jesu Christi.
Jeder ist bei uns herzlich willkommen!
Wir gehören zur Evangelischen Allianz Essen und zur Arbeitsgemeinschaft
christlicher Kirchen (ACK). Mit der FEG Katernberg feiern wir Gottesdienste
und führen Veranstaltungen durch.
Mit der evangelischen Landeskirche Immanuelkirche und
der katholischen Gemeinde St. Elisabeth arbeiten wir im Stadteil in einer
aktiven Ökumene zusammen. Hier bezeugen wir gemeinsam mit den anderen Christen
in unserem Stadtteil den gemeinsamen Glauben an Jesus Christus.
Pastor, Leitung und Mitarbeiter
Christian Ache-Jahning
Pastor
Telefon:
0176-31681197
Email:
ache-jahning@baptisten-essen.de
David Glaubitz
Gemeindeleiter /
Mitarbeiter
Leitung Kommunikation & PM
Telefon:
0201-5579820
Email:
glaubitz@baptisten-essen.de
Regina Schiemann
Gemeindeleiterin
Telefon:
0201-8301170
Email:
schiemann@baptisten-essen.de
Manuel W.
Mitglied des Leitungskreises
Thomas Schiemann
Mitglied des Leitungskreises
Heidi Bollien
Mitglied des Leitungskreises
Lene Lambert
Mitarbeiterin Facility Management
Gemeindefinanzen
“So soll jeder für sich selbst entscheiden, wie viel er geben will, und zwar freiwillig und nicht aus
Pflichtgefühl. Denn Gott liebt den, der fröhlich gibt.” Die Bibel, 2. Korinther 9,7
Wir sind überzeugt, dass die Kirche unabhängig sein soll von jeder organisatorischen und finanziellen
Bindung an den Staat. Wir erhalten keine Kirchensteuer.
Der Haushalt der Gemeinde wird allein von den freiwilligen Spenden der Mitglieder und
der Freunde der Christuskirche bestritten.
Trotz unseres kleinen Budgets haben wir aber auch ein Auge für die Menschen um uns herum und
Notleidende in aller Welt. So konnten wir in den letzten Jahren zahlreiche Sonderspenden weitergeben.
Du möchtest die Christuskirche finanziell unterstützen?
Toll! Vielen Dank! Du hast verschiedene Möglichkeiten dies zu tun.
Über folgendes Formular kannst du ganz einfach online spenden.
Du erhälst für deine Spende eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt.
Simone Schillings
Kassenverwaltung
Manfred Schulze
Kassenverwaltung
Kontakt Gemeindekasse:
gemeindekasse@baptisten-essen.de
Die Internet-Plattform www.gooding.de ermöglicht es jedem, unsere Gemeinde durch
seine Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten. Angeschlossen sind mehr als 1.500
Online-Shops wie ebay, Expedia, Otto oder die Bahn. Bei jedem Einkauf erhält unsere Gemeinde
eine Prämie, im Durchschnitt ca. 5% des Einkaufswertes. Du selbst bezahlst dabei nicht mehr, die Prämie
wird durch die Unternehmen gezahlt. Man muss sich als Nutzer nicht registrieren und keine Daten über
sich preisgeben.
Wir würden uns freuen, wenn du deine Online Einkäufe über Gooding machst und unsere Gemeinde
dabei auswählst!
Christuskirche Essen Schonnebeck
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde
im Bund Evangelisch-Freikirchlicher
Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.
Gareisstraße 41, 45309 Essen
Telefon: 0176-31681197 (Pastor)
info@baptisten-essen.de
Elfriede Piechottka
Mitglied des Leitungskreises
Überweisungen:
EFG Essen-Schonnebeck
Spar- und Kreditbank Bad Homburg
IBAN: DE21500921000000294209 BIC: GENODE51BH2